Ein Überblick über die Warenpreise im Spiel.
Angegeben sind immer die Preise bei denen die Ampel von zwei grünen Balken auf einen grünen Balken umspringt.
Weiterlesen →Ein Überblick über die Warenpreise im Spiel.
Angegeben sind immer die Preise bei denen die Ampel von zwei grünen Balken auf einen grünen Balken umspringt.
Weiterlesen →In Grand Ages Medieval gibt es 20 unterschiedliche Waren. Die folgende Übersicht zeigt die Abhängigkeiten in der Warenproduktion
Weiterlesen →Es gibt im Spiel ein paar Stellen an denen man die komplette Produktionskette, von der Grundware bis zum Luxusgut, mit einer Stadt abdecken kann.
Weiterlesen →Im späten Spiel, wenn man alles erforscht hat, kann man durch eine geschickte Baureihenfolge Zeit beim Errichten neuer Städte sparen.
Weiterlesen →Städte bis 1000 Einwohner haben geringe Ansprüche und haben dauerhaft einen hohen Wohlstand.
Weiterlesen →Eine sehr interessante Übersicht zum Wohlstand einer Stand bei unterschiedlichen Warenangeboten.
Weiterlesen →Eine detaillierte Übersicht der Produktion, der Kosten und des Gewinns auf Betriebsebene.
Weiterlesen →